Heimatpflegedienst

Fürsorge, die ankommt


Pflegerische Versorgung

- Untertützung bei der Körperpflege
- Mobilisierung 
- Umpositionierung
- Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme

Behandlungspflege 

- Zubereitung, Bereitstellung und Gabe von Medikamenten
- Injektion
- Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
- Kompressionsverbände anlegen
- Wundversorgung / Verbandswechsel
- Vitalwerte (Blutdruck, Puls und Blutzucker) ermitteln
- Stomaversorgung
- Katheterwechsel von Blasendauerkathetern und Blasenspülung
- Katheterpflege von harnableitenden Kathetern
- Inhalation 

Hauswirtschaftliche Versorgung

- Zubereitung von Mahlzeiten 
- Einkaufen
- Wäsche Waschen, trocknen, bügeln und legen
- Reinigung der Häuslichkeiten

Soziale Beratung  

- Individuelle Beschäftigung (z.B. gemeinsames Zeitunglesen oder Spiele spielen)
- Aktivierung und Förderung geistiger und körperlicher Fähigkeiten (z.B. Spazierengehen)
- Begleiten bei den Arztbesuchen 
- Zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45b SGB X 

Unterstüzung bei den Formalitäten / Beratung

- Beantragung von Leistung der Kranken,- Pflege- und Sozialversicherung 
- Pflegeantragsstellung
- Begleitung der Pflegegradeinstufung durch den medizinischen Dienst (MD)
- Beantragung von Hilfsmitteln und Organisation von Hilfsmitteln
- Beratung der pflegenden Angehörigen
- Beratungseinsätze nach dem § 37 Abs. 3 SGB XI viertel- und halbjährlich bei     Pflegegeldbezug
- Verhinderungspflege zur Entlastung der pflegender Angehöriger
- Individuelle Leistungskatalog-Erstellung
- Hilfestellung bei Wiederspruchsführung 
- Erstbesuch zur Feststellung des Pflegebedarfes 
- Unterstüzung bei der Koordination von Kranken- und Pflegekassen, Arztpraxen,   Sanitätshäusern, Wundzentren und Behörden