Heimatpflegedienst
Fürsorge, die ankommt
📄 Datenschutzerklärung
gemäß Art. 13 DSGVO
für die Website des Ambulanten Pflegedienstes Heimatpflege GbR
1. Verantwortlicher
Ambulanter Pflegedienst Heimatpflege GbR
Weidenbaumsweg 19
21029 Hamburg
Telefon: 040 524 73 2770
E-Mail: info@heimat-pflege.com
2. Datenschutzbeauftragter
Jerome Ecktein
E-Mail: info@heimat-pflege.com
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO.
4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
5. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
alfahosting GmbH
Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Der Hoster erhebt in unserem Auftrag Daten über jeden Zugriff auf die Website (sog. Server-Logfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– Browsertyp und -version sowie verwendetes Betriebssystem
Diese Daten dienen der technischen Überwachung und der Sicherheit des Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
7. Bewerbungsformular
Sie können sich über ein Bewerbungsformular bei uns bewerben. Dabei erheben wir nur die Angaben, die Sie uns übermitteln (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Bitte senden Sie keine sensiblen Daten oder Dokumente über dieses Formular, da kein Datei-Upload vorgesehen ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dabei kommen auch Dienste von Drittanbietern zum Einsatz, wie z. B.:
– Cookiebot (Usercentrics A/S) zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen
– Google Tag Manager zur Steuerung von Tracking-Skripten
– Ströer Kampagnen Tracking (RegioHelden GmbH) zur Erfolgsmessung von Werbekampagnen
Cookies, die nicht technisch notwendig sind, werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über das Cookie-Banner geladen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen (z. B. über den Button „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies)
9. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Im Rahmen der Nutzung unserer Website werden ggf. Daten an Drittanbieter wie Google oder die RegioHelden GmbH (Ströer Online Marketing) übermittelt, sofern Sie über das Cookie-Banner zugestimmt haben. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Analyse der Nutzung sowie zur Auswertung der Werbewirkung.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
– gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit),
– gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
11. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
12. Eingesetzte Dienste & Tools
**Cookiebot (Usercentrics A/S)**
Diese Website verwendet Cookiebot zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen. Anbieter ist Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark. Weitere Informationen: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
**Google Tag Manager**
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Google Tag Manager dient der Verwaltung von Website-Tags. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
**Ströer Kampagnen Tracking (RegioHelden GmbH)**
Anbieter: RegioHelden GmbH, Lautenschlagerstraße 23a, 70173 Stuttgart. Das Tracking dient der Analyse der Wirksamkeit von Online-Marketing-Maßnahmen. Weitere Informationen: https://stroeer-online-marketing.de/datenschutzerklaerung/
📞 040 524 73 2770
📠 040 524 73 2771
📧 info@heimat-pflege.com
📞 24/7 Notruf
Im Notfall ist die telefonische Erreichbarkeit außerhalb der Bürozeiten für unsere Kunden mittels einer Rufweiterschaltung rund um die Uhr gewährleistet.
Ambulanter Pflegedienst Heimatpflege GbR
Weidenbaumsweg 19
21029 Hamburg